Was ist jacky kennedy?

Jacqueline Kennedy Onassis

Jacqueline Lee "Jackie" Bouvier Kennedy Onassis (28. Juli 1929 – 19. Mai 1994) war eine amerikanische First Lady und Stilikone. Sie war die Ehefrau von Präsident John F. Kennedy und später von dem griechischen Reeder Aristoteles Onassis.

  • Frühes Leben und Ausbildung: Jackie wurde in Southampton, New York, geboren und wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Sie besuchte die Miss Porter's School und das Vassar College und studierte später an der Sorbonne in Paris. Sie schloss ihr Studium an der George Washington University mit einem Bachelor of Arts in französischer Literatur ab.

  • Ehe mit John F. Kennedy: Jackie heiratete John F. Kennedy im Jahr 1953. Während seiner Zeit als Kongressabgeordneter und Senator unterstützte sie seine politische Karriere.

  • First Lady: Als First%20Lady von 1961 bis 1963 setzte sich Jackie für die Künste und den Erhalt historischer Gebäude ein. Sie war maßgeblich an der Renovierung des Weißen Hauses beteiligt, die sie im Fernsehen einem breiten Publikum präsentierte. Sie wurde weltweit für ihren Stil und ihre Eleganz bewundert und trug dazu bei, das Image der Kennedy-Regierung positiv zu beeinflussen.

  • Attentat auf John F. Kennedy: Jackie Kennedy erlebte am 22. November 1963 das Attentat auf John F. Kennedy in Dallas, Texas, mit. Ihre Würde und Fassung in den Tagen nach dem Attentat beeindruckten die Weltöffentlichkeit.

  • Ehe mit Aristoteles Onassis: Im Jahr 1968 heiratete Jackie den griechischen Reeder Aristoteles Onassis. Diese Ehe sorgte für Kontroversen und Kritik. Onassis starb 1975.

  • Späteres Leben: Nach dem Tod von Onassis arbeitete Jackie als Lektorin für verschiedene Verlage. Sie engagierte sich weiterhin für kulturelle Projekte und den Erhalt historischer Stätten.

  • Vermächtnis: Jackie Kennedy Onassis bleibt eine der bekanntesten und beliebtesten First%20Ladies der amerikanischen Geschichte. Sie wird für ihren Stil, ihre Eleganz, ihre Intelligenz und ihre Beiträge zur amerikanischen Kultur in Erinnerung behalten. Sie ist ein Stilikone für viele Menschen.